Header Diashow
2011_10210105.JPG
http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Gebaeude/Mensa/2011_10210105.JPG
fserenade2013.jpg
http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Einladungen/fserenade2013.jpg
Bibi_2013_Eroeffnung5.jpg
http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Bibliothek/Bibi_2013_Eroeffnung5.jpg
1-Bougainvillea.JPG
http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Botanik/1-Bougainvillea.JPG
buecher1574.gif
Hexenjagd2013_25.jpg
http://www.meg2.de/images/MEG_Grafik/Theater/Hexenjagd_2013/Hexenjagd2013_25.jpg
Kater_2013-07-10_081.JPG
http://www.meg2.de/images/MEG_Grafik/Theater/Kater_2013/Kater_2013-07-10_081.JPG
1012020009.JPG
http://www.meg2.de/images/MEG_Grafik/Veranstaltungen/Musik_im_Dezember/MiD_2010/1012020009.JPG
rundbau.jpg
Weihnachten2010_06.JPG
http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Veranstaltungen/Weihnachtsfeier_2010/Weihnachten2010_06.JPG
1012020017.JPG
http://www.meg2.de/images/MEG_Grafik/Veranstaltungen/Musik_im_Dezember/MiD_2010/1012020017.JPG
basalt_L1024.jpg
http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Geologischer_Garten/basalt_L1024.jpg
DSC_0565.JPG
http://meg2.de/images/MEG_Grafik/Veranstaltungen/Karneval_2012/DSC_0565.JPG
Liebe Schulgemeinde,
aufgrund der Lehrerkonferenz gilt am Donnerstag, 07.10.21 folgender Kurzstundenplan:
Liebe Eltern unserer Klassen 5,
wir freuen uns, Ihre Kinder am Donnerstag, den 19.8.2021 am Max-Ernst-Gymnasium begrüßen zu dürfen. Für diesen Tag haben wir ein Konzept vorgesehen, welches es uns erlaubt, diesen Tag als einen besonderen Tag zu gestalten und gleichzeitig der aktuellen Situation und Vorgaben gerecht zu werden.
Angesichts der aktuellen Inzidenzstufe 2 bitten wir darum, dass jedes Kind, das in unsere Klassen 5 aufgenommen ist, nur eine Begleitperson zu diesem Einschulungstag mitbringt. Bitte denken Sie daran, beim Betreten des Schulgebäudes einen medizinischen Nase-Mund-Schutz (FFP-Maske bzw. OP-Maske) zu verwenden.
Um den Gesundheitsschutz für alle an der Einschulungsfeier Beteiligten zu gewährleisten, müssen wir sicherstellen, dass Sie und Ihr Kind entweder vollständig geimpft, getestet oder genesen sind. Wir bitten Sie darum, Ihr Kind unmittelbar vor dem ersten Schultag testen zu lassen (höchstens 48 Stunden zurückliegende Testung in einem Testzentrum - "Bürgertest") und für Sie als Elternteil einen aktuellen Testnachweis, den Nachweis über den vollständigen Impfstatus oder den Genesenennachweis (gültig bis 6 Monate nach Erkrankung an Covid19) mit sich zu führen, da wir Sie ansonsten nicht an der Veranstaltung teilnehmen lassen dürfen.
Für alle, die gerne an einer ökumenischen Einschulungsfeier teilnehmen möchten, bieten wir dies jeweils zu den angegebenen Zeiten auf dem Parkplatz VOR dem MEG am Rodderweg an.
Wir beginnen unsere Begrüßung für Sie und Ihre Kinder dann in der Aula. Bitte entnehmen Sie dem beigefügten PDF-Dokument die aktuellen Einschulungszeiten der Klasse Ihres Kindes. Um die einfache Rückverfolgbarkeit der Teilnehmenden zu gewährleisten, werden wir Sie dort um die Angaben Ihrer Namen, Adresse, Telefonnummer/Email-Adresse bitten.
Die Schülerinnen und Schüler werden nach einer kurzen Begrüßung durch unseren Schulleiter Herrn Schulz mit ihren Klassenlehrerinnen und –lehrern in ihr Klassenzimmer gehen und dort ihren Stundenplan, den Hausaufgabenplaner und andere wichtige Informationen erhalten. Für die Begleitung des Kindes gibt es jeweils klassenweise eine kurze Begrüßungs- und Informationsveranstaltung durch die schulischen Mitwirkungsgremien, externe Kooperationspartner, Schulsozialarbeit und HANS e.V.
Die Einschulung endet dann mit einem gemeinsamen Umtrunk der Eltern. Danach treffen Sie Ihre Kinder wieder und können den Tag gemeinsam ausklingen lassen.
Die Parkplatzsituation rund um unsere Schule wird vermutlich angespannt sein. Aus diesem Grunde bitten wir Sie darum, möglichst den ÖPNV zu nutzen oder zu Fuß / mit dem Fahrrad zur Schule zu kommen. So kann Ihr Kind den neuen Schulweg mit Ihnen gemeinsam einüben. Die Fahrräder lassen sich gut auf dem Grasstreifen an der Von-Heinsberg-Straße abstellen. Ein guter Diebstahlschutz hat sich bewährt.
Wir freuen uns auf den Start mit Ihren Kindern in das neue Schuljahr.
Mit freundlichen Grüße
Anne Stragholz